Thought inc.

The Dynamic O/R Mapping Company
Home CocoBase Download News Partners Corp Info
CocoBase
  News
  main
  press releases
  industry coverage
  awards
  customers
  events


press releases  
     
 

THOUGHT Inc. führt neuartige Dynamic Transparent Persistence Session Beans auf Basis der CocoBase Enterprise O/R-Software ein

 
 

Dynamic Transparent Persistence(TM) ist benutzerfreundlich, vertriebsneutral und benötigt keinen Persistenz-Code - unsichtbares, verteiltes Hochleistungs-Persistenz-Layer für J2EE Session Beans.
 

english >> french >> german >> italian >>

19 March. 2002

San Francisco - Die THOUGHT Inc.(R), The Dynamic O/R Mapping(R) Company, hat heute die Verfügbarkeit von Dynamic Transparent Persistence(TM) Session Beans, basierend auf ihrer CocoBase(R) Enterprise O/R-Software, bekannt gegeben, die für die Java-Anwendungen J2EE und J2SE optimiert sind. Die THOUGHT Inc.(R) führt damit eine generische Session Bean-Funktionalität ein, die die CocoBase(R) Dynamic Transparent Persistence(TM) auf verteilte J2EE-Umgebungen ausdehnt. Bei der Distributed Dynamic Transparent Persistence(TM) erscheint die Persistenzfunktion auf einem Anwendungsserver, nicht auf einem Client. Der integrierte Transaktionssupport des Servers und die Objekt-Tracking-, Management- und Ausgleichsfunktionen von CocoBase(R) sorgen für effektive Navigation. Mit CocoBase(R) lassen sich Sessions Beans sehr schnell erstellen, ohne dass ein Navigationscode
notwendig ist.

"Mit der Erweiterung von Dynamic Transparent Persistence(TM) auf Session Beans stellen wir erneut unsere Entschlossenheit unter Beweis, Entwicklern eine komplette Lösung für die Persistenz ihrer Daten zu bieten", so Ward Mullins, CTO der THOUGHT Inc. "Mit einer geringen Zahl von Code-Zeilen können Entwickler einfache und komplexe Daten über Session Beans verwalten."

Die Distributed Dynamic Transparent Persistence(TM) erweitert den dynamischen Charakter von CocoBase(R), indem sie Entwicklern gestattet, Relationsdaten über ein einfaches, nicht-invasives, allgemein nutzbares, vertreiberneutrales und neu verteilbares Objekt persistent zu machen. So kann zum Beispiel eine Session Bean auf einem Anwendungsserver Daten von einer relationalen Oracle-Datenbank abrufen, während eine zweite Session Bean auf einem separaten Server gleichzeitig auf eine relationale Sybase-Datenbank zurückgreift - ein echtes verteiltes Programm-Modell. CocoBase(R) nutzt die Transaktionskoordination der J2EE-Umgebung, der Programmierungsbedarf zur Handcodierung der Navigation wird damit so gering wie möglich gehalten.

Die Technologie dient der dauerhaften Speicherung und dem Abruf von komplexen Objektmodellen und fungiert damit als Session Bean "Server-Service", der mit dem Host-Anwendungsserver zusammenarbeitet. Die Generic Session Bean ist mit jedem standardgemäßen Java-Objektmodell oder-Objektgraph kompatibel. Bei den Objektgraphen sind alle Kombinationen der Objektbeziehungen 1-1, 1-M, M-1 und M-M möglich. Die CocoBase(R) Generic Session Bean ist als Quellcode enthalten und kann vom Benutzer erweitert werden. Um die CocoBase(R) Enterprise O/R-Software herunterzuladen, besuchen Sie http://www.thoughtinc.com/cber_info.html.


Informationen über CocoBase(R) Enterprise O/R

CocoBase(R) Enterprise O/R ist für J2EE- und J2SE-Umgebungen optimiert und behebt die O/R-Impedanzunterschiede. Die Notwendigkeit des handkodierten Datenbankzugriffs für EJB- und Java-Anwendungen wird praktisch hinfällig. Damit können die Kosten der Datenbank-Zugriffsentwicklung für Unternehmen, die feinkörnige (einfache oder komplexe) Beziehungen auf der J2EE-EJB O/R- oder der
J2SE-Java O/R-Plattform entwickeln, um 85 % gesenkt werden.

Das einzigartige Dynamic O/R Mapping(TM) Layer von CocoBase(R) ermöglicht die problemlose Entwicklung und Einrichtung von Anwendungen mit optimaler Skalierbarkeit und Leistung bei minimaler Wartung. Die CocoBase(R)-Technologie basiert auf revolutionären Patenten, die der THOUGHT(R) Inc. für ihr speichergestütztes Object Mapping erteilt wurden. Das Unternehmen ist der technologisch führende Anbieter im Java-Umfeld. CocoBase(R) genießt seit Jahren hohe Marktakzeptanz und wurden tausendfach installiert - im Bereich der O/R Mapping-Technologie ist keine andere Software mit CocoBase (R) vergleichbar.


Informationen über THOUGHT(R) Inc.

Die THOUGHT Inc.(R), the Dynamic O/R Mapping(TM) Company, Entwickler der CocoBase(R) Enterprise O/R-Software, wurde 1993 gegründet. Das Unternehmen revolutionierte die objekt-relationale Mapping-Technologie mit völlig neuen, branchenweit führenden Lösungen. Die THOUGHT Inc.(R) hat Niederlassungen in Paris und im brasilianischen Florianopolis, die Unternehmenszentrale ist in San Francisco angesiedelt. CocoBase(R) und THOUGHT Inc.(R) sind eingetragene Warenzeichen der THOUGHT Inc.(R). Dynamic O/R Mapping(TM) und Dynamic Transparent Persistence(TM) wurden von der THOUGHT Inc.(R) zum Patent angemeldet. Die CocoBase(R)-Technologie basiert auf dem US-Patent Nr. 5857197. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Unternehmens. Weitere Informationen zur THOUGHT Inc.(R) erhalten Sie auf der Website WWW.THOUGHTINC.COM oder unter der Rufnummer +1-415-836-9199.

Website: http://www.thoughtinc.com